Die Weißeritztalbahn 
 

Am 13.12.2008 wurde die erste Teilstrecke der wohl ältesten  dampflokbetriebenen Schmalspurbahn zwischen Freital-Hainsberg und  Dippoldiswalde wiedereröffnet. Die gesamte Bahnstrecke von  Freital-Hainsberg nach Kippsdorf wurde durch das Hochwasser im August  2002 zerstört. Die Kleinbahn hat eine Spurbreite von 750 mm und  überwindet auf der Gesamtstrecke einen Höhenunterschied von 350 Metern.  Die wiedereröffnete Teilstrecke führt durch den wildromantischen  Rabenauer Grund, ständig durch die Rote Weißeritz begleitet.
 
